Ab dem Schuljahr 2024 / 25 wird an der Schule Aarwangen auf der Oberstufe (Sek. I) ein durchlässiges Modell eingeführt. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass die beiden Schultypen Real und Sekundar
näher zusammenrücken und nicht länger permanent getrennt unterrichtet werden. Dies macht es möglich, die Schülerinnen und Schüler in jedem einzelnen Hauptfach gemäss ihrer individuellen
Niveau-Einteilung zu unterrichten und auch zu beurteilen. Auch können die Jugendlichen während eines laufenden Schuljahres neu in einzelnen Hauptfächern das Niveau
wechseln.
Das Kollegium des dritten Zyklus hat sich an die Arbeit gemacht, einen passenden Modell-Entwurf für die Schule Aarwangen auszuarbeiten.
Auch Gemeindevertreterinnen und -vertreter, sowie die beiden Anschlussgemeinden Schwarzhäusern und Bannwil sind im Projekt involviert.